Der Hengstaufzuchthof als Familienbetrieb Die Besonderheit des Pöllauer Tals ist die Lebensenergie, die es ausstrahlt. Eine Kostbarkeit, die den Besucher im Gedanken an das Grau seiner Stadt schwermütig seufzen lässt: "Hier kann ich endlich leben." Was dem Herzen des Menschen gut tut, streichelt auf die Pferdeseele - diesen Gedanken müssen Günter und Elfi Schweighofer wohl im Jahr 1997 gehabt haben, als sie die weitläufigen Wiesen ihrer 71 Hektar großen Landwirtschaft in Hinteregg bei Pöllau mit Rundholz eingezäunt und sich der Pferdehaltung verschrieben haben. Seit diesem Jahr an wird der Hengstaufzuchthof als Familienbetrieb liebevoll geführt.
Dabei wurden seit 1999 rund 120 Pferde aufgezogen. "Mit den Hengsten, die bei uns im Herdenverband aufwachsen, kann man ausgezeichnet arbeiten. Sie sind äußerst gelassen, leicht anzureiten und weder kopf- noch wasserscheu", schwärmt Günter von seinen Schützlingen. Die meisten der aufgezogenen Pferde leben nu bei ihren Besitzern in der Steiermark, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg sowie im Burgenland. |
![]() |
Der wahre Grund der Freude, wie sie mit dem Umgang mit Pferden erwächst, ist, dass sie uns Anmut, Schönheit, Geist und Feuer näherbringen.
Sharon Ralls Lemon